Neuigkeiten
Land investiert weiter in größtes Einzeldenkmal der Montanregion
"Schindlers Blaufarbenwerk" ist das größte Einzeldenkmal der Montanregion Erzgebirge und die älteste, noch produzierende Farbfabrik der Welt. Ursprünglich für die Herstellung von Kobaltblau gebaut, wurde es Mitte des 19. Jahrhunderts in eine Ultramarin-Pigmentfabrik...
Fest an der Seite der Landwirte
Hupkonzerte und Traktorenkonvois: Erneut sind tausende Landwirte in Sachsen auf der Straße. Zu einer zentralen Kundgebung in Dresden zogen sie mit rund 4000 Traktoren, um gegen die Sparpläne der Bundesregierung zu demonstrieren. Ich unterstütze die Protestierenden am...
Das ändert sich im neuen Jahr
Ob im Finanzbereich, Gesundheitswesen oder Energiesektor: Zum Jahresbeginn treten einige gesetzliche Neuregelungen in Kraft. Arbeit Mindestlohn steigt Der gesetzliche Mindestlohn steigt in zwei Schritten. Ab Januar 2024 liegt die unterste Lohngrenze bei 12,41 Euro...
Weihnachtszeit- schöne Zeit!
Nun ist es wieder soweit: „Alle Jahre wieder“ heißt es in einem der bekanntesten deutschsprachigen Weihnachtslieder. Wilhelm Hey, ein deutscher Pfarrer, dichtete den schönen Text 1837. In den Umfragen und Statistiken der beliebtesten Weihnachtslieder der letzten...
Zusammen lachen hilft – Zu Besuch im Sonnenschlößl Schneeberg
„Möge dein Tag durch viele kleine Dinge groß werden“, dieser irische Segenswunsch ist auf einer bunt gestalteten Leinwand vor dem Speisesaal im Sonnenschlößl Schneeberg zu lesen. So durfte ich am Freitag vor dem dritten Advent der Leiterin der Seniorenbetreuungs- und...
Plenum im Dezember
Er wird noch einmal spannend zum Ende des Jahres. Das Dezember-Plenum steht an und tagt in dieser Woche am Mittwoch und Donnerstag im Sächsischen Landtag. Die Tagesordungspläne stehen fest und sehen wie folgt aus: Plenarsitzung am 13. Dezember 2023: Die Sitzung am...
Von Landtagsmetaphern, Kunst und Weihnachtsduft in Dresden
Die letzte Landtagsfahrt dieses Jahres hätte auch als Lichterfahrt durchgehen können, so weihnachtlich dekoriert war der Meichsner-Reisebus. Es ist bereits die dritte Landtagsfahrt 2023, zu der ich Interessierte in meinem Wahlkreis öffentlich eingeladen hatte. Dabei...
Ein Kleinod für alle Skisportfreunde
Skifahren gehört zum Erzgebirge wie Räuchermänner und Stollen. Es ist deshalb schön, dass sich seit einigen Jahren die Historische Skitruhe Schönheide dem Thema widmet, viele geschichtliche Aspekte aufgreift und erhält. Als Wahlkreisabgeordneter ist es mir daher ein...
Wie geht es mit der Bevölkerungsentwicklung im Erzgebirge weiter?
"Wie geht es mit der Bevölkerungsentwicklung im Erzgebirge weiter?" Anlässlich dieser Frage lud ich am 23. November zu einer öffentlichen Veranstaltung in die Goldne Sonne nach Schneeberg ein. Als Referenten konnten die Besucher der Veranstaltung Herrn Richter,...
Siegerin des Fotowettbewerbs „Unser schönes Erzgebirge“ steht fest
Jener Morgen Anfang März war kalt, fast winterlich. Nebelschwaden zogen durch Bockau, hüllten das Dorfidyll, zusammen mit der aufgehenden Sonne, in ein ganz besonderes Licht. Diesen Moment hielt Anne-Christin Geyer mit ihrer digitalen Spiegelreflex-Kamera fest und...
Zu Besuch im Pumpspeicherkraftwerk Markersbach – einem der größten Wasserkraftwerke Europas
Das Pumpspeicherkraftwerk Markersbach ist noch heute eines der größten Wasserkraftwerke Europas. Gerade in Zeiten der immer komplexer werdenden Energiewende können derartige Kraftwerkstypen eine Schlüsselrolle einnehmen. Das war für mich Grund genug, die...
Publikumsliebling Erzgebirgskrimi
Knapp 200 Gäste kamen am 2. November 2023 in die sächsische Landesvertretung, um als Allererste den neuen »Erzgebirgskrimi« anzuschauen. So liegt auch unserem Freistaat viel daran, die aufwändigen Filmproduktionen des Erzgebirgskrimi zu würdigen. Neben Thalheims...