Neuigkeiten
Überbrückungshilfe III deutlich verbessert
Je schneller die Corona-Infektionszahlen sinken, desto schneller geht es für unsere Wirtschaft wieder bergauf. Die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz vom 13. Dezember 2020 sind daher ein Kraftakt im Interesse unser aller Gesundheit wie auch der Wirtschaft....
mehr lesenSächsische Corona-Impfzentren
Seit dem 11. Januar arbeiten die sächsischen Impfzentren in den 13 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten nun täglich und entsprechend der Priorisierung, um einen reibungslosen Ablauf der Impfung sicherzustellen. "Der Beginn der Impfung ist für uns ein wichtiger...
mehr lesenLockdown verlängert mit neuen Regeln
Ab Montag, den 11. Januar gelten in Sachsen verschärfte Regeln zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Mit der neuen Corona-Schutz-Verordnung gilt der Lockdown nun bis zum 7. Februar 2021. Das hat das sächsische Kabinett am Freitag beschlossen. Damit wurden die Regeln an...
mehr lesenFreistaat veröffentlicht Corona-Infektionszahlen der Gemeinden
Freistaat veröffentlicht Corona-Infektionszahlen der Gemeinden auf seiner Webseite Der Freistaat Sachsen veröffentlich ab sofort die gemeindegenauen Zahlen an Infektionsfällen auf seiner Website coronavirus.sachsen.de. Unter der Rubrik „Infektionsfälle in Sachsen“...
mehr lesenSachsen verkürzt Winterferien
In der Diskussion über eine mögliche Streichung der Winterferien verständigte sich Sachsens Regierung am Dienstag auf einen Kompromiss: Die Ferien sollen nicht gestrichen, sondern verkürzt werden, wie Kultusminister Christian Piwarz ankündigte. Dafür wird die erste...
mehr lesenAlles Gute im neuen Jahr 2021
Liebe Leserinnen und Leser, liebe Erzgebirgerinnen und Erzgebirger, das hinter uns liegende Jahr 2020 wird als ein außergewöhnliches Jahr in die Geschichte eingehen. Die Corona-Pandemie hält seit März die Welt und unser Erzgebirge in ihrem Bann. Die letzten Monate...
mehr lesenWir wünschen einen schönen 4. Advent!
Seit Anfang des Jahres ist nichts mehr so wie es mal war. Unser alltägliches Leben richtet sich nach Vorschriften, Sicherheitsvorkehrungen und Schutzmaßnahmen. Es führt kein Weg an der Corona-Pandemie vorbei. Und besonders jetzt, vor den Festtagen ist es derzeit umso...
mehr lesenCorona-Lage im Erzgebirge weiter angespannt
Der Erzgebirgskreis gilt als einer der Corona-Hotspots in Deutschland. Die aktuelle Sieben-Tage-Inzidenz auf 100.000 Einwohner liegt bei 599 (Stand 18. Dezember), die Zahl bestätigter Neuinfekionen lag am Freitag bei 322 im Landkreis. Stollberg, Marienberg und Aue-Bad...
mehr lesenNeue Corona-Schutzverordnung ab 14. Dezember
Ab Montag, den 14.12.2020 gelten in Sachsen im Kampf gegen die Corona-Pandemie strengere Beschränkungen. Dazu gehören Ausgangsbeschränkungen, eine nächtliche Ausgangssperre und eine Ausweitung der Maskenpflicht. Viele Geschäfte bleiben geschlossen, ebenso Schulen und...
mehr lesenCorona-Regeln im Dezember
In Sachsen gelten ab dem 1. Dezember neue Corona-Regeln. Das hat das sächsische Kabinett beschlossen. Was ändert sich? Welche Beschränkungen gibt es? Familie und Freunde Grundsätzlich gilt: Kontakte zu anderen Menschen auf das absolut nötige Minimum reduzieren...
mehr lesenNeue Förderung und rechtliche Anpassungen für Ladeinfrastruktur an Wohngebäuden
Für die Errichtung von Ladeinfrastruktur in oder an Wohngebäuden ändert sich die Rechtslage, eine Anpassung des Wohneigentumsrechts sowie des BGB/Mietrechts ist bereits beschlossen. Dazu infomierte die Sächsiche Energeagentur SAENA GmbH am 19.11. umfassend über die...
mehr lesenAußerordentliche Wirtschaftshilfen des Bundes für Unternehmen
Wer kann die Hilfen beantragen? Alle Unternehmen (auch öffentliche), Betriebe, Selbständige, Vereine und Einrichtungen, die auf Grundlage der erlassenen Schließungsverordnungen der Länder in Folge des Beschlusses der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und...
mehr lesen