Neuigkeiten
Denkfabrik 2023
Die "Denkfabrik" der sächsischen Union hat nun bereits zum15. mal in Dresden stattgefunden. Mehr als 1000 Gäste sind zu dem Strategieforum unter dem Titel "Wir machen Zukunft" gekommen. Im Freistaat Sachsen haben Innovation und das Arbeiten an der Welt von Morgen...
mehr lesenTourismus: Erzgebirge erhält Bestnote bei Gästezufriedenheit
Die Gastgeber in Sachsen erhalten Bestnoten von ihren Gästen, die Zufriedenheit steigt kontinuierlich an. Wie aus einer exklusiven Auswertung des Landestourismusverbandes Sachsen e.V. (LTV SACHSEN) hervorgeht, konnte Sachsen im Vergleich zum Vorjahr einen Zuwachs von...
mehr lesen“Glück auf”: Steigerlied gehört jetzt zum Immateriellen Kulturerbe
Die heutige Plenarsitzung hat musikalisch mit dem Steigerlied "Glück auf "begonnen. Gemeinsam mit dem Chor des Mannergesangsvereins „Sachsentreue“ Neuwürschnitz e.V. erklang die Hymne vor dem Landtag. Bräuche und Traditionen des Bergbaus prägen das kulturelle Erbe des...
mehr lesenSachsens Bundeswehr soll gestärkt werden
Heute hat die CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages ein Positionspapier zur Bedeutung der Bundeswehr für Sachsen einstimmig verabschiedet. Das Thema Sicherheit ist eines der christdemokratischen Kernthemen überhaupt. Welche Bedeutung hat die Bundeswehr für den...
mehr lesenFörderung für neue Aussichtsplattform in Hartenstein
Barbara Klepsch, Sachsens Staatsministerin für Kultur und Tourismus hat der Wismut Stiftung einen Fördermittelbescheid in Höhe von 293.000 Euro übergeben. Es sei wichtig, so Klepsch, die vielfältigen Zeugnisse aus Zeiten des Uranerzbergbaus zu bewahren und den...
mehr lesenFreistaat hebt alle Regeln auf
Das Land Sachsen hebt sämtliche Corona-Maßnahmen auf. Daher wird die bisher geltende Sächsische Corona-Schutz-Verordnung zum 1. März 2023 vollständig aufgehoben. Darauf hat sich das Kabinett in seiner heutigen Sitzung verständigt. Ein Ende der staatlichen Vorgaben sei...
mehr lesenNeues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr Bad Schlema
Die Kameraden der Feuerwehr Bad Schlema freuen sich über ein neues Einsatzfahrzeug. Es wurde am Freitag übergeben, teilte die Stadtverwaltung mit. Dabei handelt es sich um einen Rüstwagen für den Katastrophenschutz. Es soll zum Beispiel bei Bau- und Verkehrsunfällen...
mehr lesenKleinstadt im Erzgebirge bringt Digitalisierung voran
"Zwönitz ist schon heute ein Vorreiter im Bereich Smart City und Smart Region. Durch innovative Ansätze und den Einsatz von digitalen Technologien entsteht ein konkreter Mehrwert für die Zwönitzer Bürger", lautete das Fazit von Staatsminister Thomas Schmidt bei einer...
mehr lesenEin Leben für den Wald
Forstbezirksleiter Stephan Schusser aus Eibenstock ist wohl maßgeblich dafür verantwortlich, dass ein großer Teil des Waldes im Erzgebirge umgebaut und wieder gesünder wurde. Nach einer langen Forstkarriere beginnt jetzt für den noch 65-Jährigen sein wohlverdienter...
mehr lesenFoto-Wettbewerb “Unser schönes Erzgebirge”
Unsere erzgebirgische Heimat ist so schön wie nur wenige Regionen in Deutschland. Landschaft, Kultur, Geschichte und natürlich die Menschen machen das Erzgebirge unverwechselbar und selbstverständlich zum Weltkulturerbe. Diese Einzigartigkeit in Bildern festzuhalten,...
mehr lesenGute Bedingungen in den Skigebieten im Erzgebirge
Pünktlich zum Ferienbeginn wird ein großer Ansturm auf die sächsischen Skigebiete erwartet. Ski- und Snowboardfahrer können sich derzeit über gute Winter- Bedingungen freuen. Die Skiarena Eibenstock im Erzgebirge meldete 45 Zentimeter Schnee auf frisch präparierten...
mehr lesenPlenum im Rückblick
Am 1. und 2. Februar 2023 kamen die Abgeordneten zu ihren jüngsten Plenarsitzungen zusammen. Sie diskutierten u. a. in einer intensiven Debatte über Waffenlieferungen an die Ukraine. Die AfD lehnte Waffenlieferungen ab und forderte stattdessen eine rein diplomatische...
mehr lesen