Neuigkeiten
“Tag der offenen Tür ” im Landtag
Am 3. Oktober ist es wieder soweit: Wir öffnen unsere Pforten zum Tag der offenen Tür! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Landtags, kommen Sie mit Abgeordneten ins Gespräch, inspizieren Sie bei einer Führung durch den Altbau das Präsidentenbüro oder...
Freie Radfahrt über Historische Steinbrücke zwischen Aue und Bad Schlema
„Im Jahr 2021 standen wir vor der Frage, machen oder lassen“, gab der Vorsitzende des Zweckverbands Muldentalradweg, Uwe Staab, Einblicke in die letzten fünf Jahre Vorbereitungs- und Realisierungszeit. Es ging um diese wertvolle, historische Eisenbahnbrücke als...
Eibenstock weiterhin “anerkannter Erholungsort”
Eibenstock gehört zu den 12 familienfreundlichsten Orten in Sachsen und darf sich auch weiterhin staatlich anerkannter Erholungsort nennen. Eine entsprechende Urkunde hat die Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch am heutigen Freitag an...
Mobilfunkmast in Wildbach schließt Funkloch
Der neue Mobilfunkstandort in Wildbach ist seit Ende August 2023 in Betrieb, errichtet wurde er bereits Ende vergangenen Jahres. Am 28. September erfolgte nun eine offizielle Begehung. 35 Meter Höhe misst der Stahlgittermast, der das Mobilfunknetz der Telekom mit den...
Neubau des Sächsischen Landtags steht jetzt unter Denkmalschutz
Der von 1991 bis 1993 errichtete Erweiterungsbau des Sächsischen Landtags steht jetzt unter Denkmalschutz. Landtagspräsident Dr. Matthias Rößler und der Sächsische Landeskonservator Alf Furkert haben heute die Denkmalschutzplakette am Gebäude neben der Freitreppe...
Zweites „de Kurv“-Tischtennisturnier in Lichtenau
Wenn sich Jung und Alt im Ortsteil Lichtenau in „dr Kurv“ treffen, dann geht es im wahrsten Sinne rund: In der zweiten Auflage lud die CDU-Ortsgruppe zum Freizeit-Tischtennisturnier ein, an dem sich 24 Freizeitspieler beteiligten. Auch diesmal stand der Spaß dabei...
13 Orte in fünf Tagen
Für mich ist es nach wie vor wichtig, nicht nur zu Wahlzeiten auf den Marktplätzen für Sie ansprechbar zu sein und Ihnen Rede und Antwort zu stehen. … 13 Orte in fünf Tagen - meine diesjährige Sommertour durch den Wahlkreis neigt sich mit großen Schritten dem Ende zu....
Holz nutzen, Klima schützen
Leben auf der Erde wäre ohne Bäume für uns Menschen kaum möglich. Sie erzeugen existenziellen Sauerstoff, reinigen die Luft, die wir atmen, sie filtern das Wasser, das wir trinken und sie bieten Lebensraum für Tiere. Bäume verhindern Überschwemmungen und Erosion und...
Tagesordnungen für die Plenarsitzungen im September
Nach der Sommerpause ist es nun wieder soweit. Der Sächsische Landtag findet sich für die 76. und 77. Sitzung zusammen. Folgende Themen stehen auf dem Tagesplan für die kommenden zwei Sitzungstage am Mittwoch und Donnerstag. Plenarsitzung am 20. September 2023: Die...
Einladung zur Sommertour
Glück Auf allerseits! Meine Sommertour geht in die nächste Runde. Am Freitag bin ich in der Auersberger Region unterwegs und lade alle herzlich dazu ein, mit mir ins Gespräch zu kommen. Welche Themen brennen Ihnen unter den Nägeln? Ich freue mich auf jeden Besucher an...
Forderung nach verlässlicher Politik
Vor 36 Jahren gründete Matthias Hentschel-Röber einen Bauhandwerksbetrieb in der Gemeinde Schlema, aus dem in Folge die Firma MHR Hoch und Tiefbau entstand. Heute stehen hier 45 Mitarbeiter in Lohn und Brot. Über die aktuelle Auftragslage und zukünftige...
Warum ich mich gegen ein AfD-Verbot ausspreche
Sollte man die AfD verbieten oder nicht? Immer wieder wird darüber diskutiert, die Meinungen sind kontrovers. Als Landtagsabgeordneter der CDU distanziere ich mich klar davon und spreche mich gegen ein AfD-Verbotsverfahren aus. Aus gutem Grund: Wir können deren...