Neuigkeiten
Landtag beginnt mit Dezember-Plenum: Gesetze und Haushalt
Der Sächsische Landtag hat mit den letzten Sitzungen des Jahres begonnen. Anstelle von zwei Tagen im Plenum sind bis kommenden Dienstag vier angesetzt. Denn mit der Beschlussfassung über den Doppelhaushalt für die Jahre 2023/2024 geht es um das Königsrecht des...
mehr lesenBeratungswoche über Landeshaushalt
Die Beratungen zum kommenden Landeshaushalt befinden sich auf der Zielgeraden. Diese Woche finden Besprechungen über die Änderungsanträge der Abgeordneten final in einer dreitägigen Klausurtagung des Haushaltsausschusses statt. Ausnahmsweise diesmal im...
mehr lesenEinwohner von Aue wünschen sich mehr Gastronomie und schönere Spielplätze
Wie zufrieden sind die Menschen in Aue mit ihrer Lebenssituation und der Umgebung? Genau das wollte Landtagsabgeordneter Eric Dietrich wissen und startete unter den Einwohnern im Juli 2022 eine Befragung. Dazu wurden mehrere hundert Fragebögen in die Briefkästen...
mehr lesenDigitalisierung der Verwaltung dringend notwendig
Die Digitalisierung bedeutet für die öffentliche Verwaltung einen enormen Transformationsprozess. Im Bereich E-Government hat sich Deutschland mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) das Ziel gesetzt, die wichtigsten Verwaltungsleistungen in einem Verbund von...
mehr lesenBergparaden im Erzgebirge
Die Weihnachtszeit ist im Erzgebirge eine ganz besondere Zeit. Nahezu jeder Ort hat seinen eigenen kleinen Weihnachtsmarkt, ein Pyramidenanschieben oder einen Hutzenabend. Die Weihnachtsmärkte in Annaberg, Schwarzenberg oder Schneeberg gehören zu den schönsten in ganz...
mehr lesenTraditionelles Pyramiden-Anschieben im Landtag
Pünktlich zum ersten Adventswochenende sorgt im Sächsischen Landtag eine Holzpyramide aus dem Erzgebirge wieder für vorweihnachtliche Stimmung. Die Pyramide wurde 2018 von einem sächsischen Handwerksbetrieb in Raschau-Markersbach gefertigt. Heute fand das sogenannte...
mehr lesenAdventszeit im Erzgebirge
Vielerorts im Erzgebirge, wird zum 1. Advent-Wochenende durch die Bergparaden die Advents- und Weihnachtszeit eingeläutet. Zur Tradition gehört außerdem das Anschieben der Pyramiden, welche kaum prächtiger sein könnten. Heutzutage ist die Adventszeit aber längst nicht...
mehr lesenKünstliche Intelligenz aus Sachsen
Künstliche Intelligenz (KI) als Technologietreiber ist ein Schlüssel für Fortschritt. Vor diesem Hintergrund haben sich im Helmholtz-Zentrum Dresden Rossendorf (HZDR) rund 100 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft zum intensiven Austausch...
mehr lesenKommen Sie mit mir ins Gespräch
Liebe Erzgebirgerinnen und Erzgebirger, neben dem Krieg in der Ukraine, beschäftigt derzeit vor allem die Energiekrise und die hohe Inflation die Menschen in unserem Land. Als Landtagsabgeordneter unserer Region konnte ich in den letzten Wochen mit vielen Bürgerinnen...
mehr lesenPlenum im Rückblick
Auch im November haben sich die Abgeordneten an zwei Plenartagen wieder im Sächsischen Landtag versammelt um über politische Themen zu debattieren. Die 59. Sitzung begann mit der Wahl von Mitgliedern zum Landesnaturschutzbeirat und zum Stiftungsrat der Sächsischen...
mehr lesenEnergiekrise bildet Mittelpunkt des Landesparteitags der Sächsischen Union
"Stabile Energie. Sichere Einkommen. Starke Entscheidungen." unter diesem Motto stand der 37. Landesparteitag der Sächsischen Union in Schkeuditz. Ministerpräsident Michael Kretschmer hielt auf der Veranstaltung eine Rede, in der er die Folgen des Ukraine-Kriegs...
mehr lesen“Bezahlbare Energie ist die Quelle unseres Wohlstands”
Über die aktuelle Situation und ihre Sorgen haben in Schwarzenberg Bürgermeister und Unternehmer berichtet. Für den Landtagsabgeordneten Eric Dietrich ist das eine wichtige Veranstaltung: "Dieser Austausch ist richtig und wichtig - wir werden die Themen auch zukünftig...
mehr lesen