Am 3. Oktober ist es wieder soweit: Wir öffnen unsere Pforten zum Tag der offenen Tür! Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Landtags, kommen Sie mit Abgeordneten ins Gespräch, inspizieren Sie bei einer Führung durch den Altbau das Präsidentenbüro oder steigen dem Parlament virtuell aufs Dach. Parlamentspräsident Dr. Matthias Rößler eröffnet den traditionellen Tag der offenen Tür um 14 Uhr und begrüßt die ersten Gäste. Erleben Sie an diesem speziellen Tag Offerten, die sonst nicht angeboten werden.
Nutzen Sie die Gelegenheit, um bei einer Führung durch den Altbau einen Einblick in das Amtszimmer des Präsidenten zu nehmen. Führungen starten von 14:15 Uhr bis 17:15 Uhr, alle 15 Minuten. Treffpunkt ist die Lobby.
Sie haben Fragen an Abgeordnete Ihres Landesparlaments?
Alle fünf Fraktionen des Landtags präsentieren ihre Arbeit in der Lobby und Abgeordnete stehen Ihnen für Gespräche zur Verfügung.
Oder wollen Sie eine Debatte zu aktuellen Herausforderungen im Plenarsaal verfolgen? Abgeordnete aller Fraktionen diskutieren öffentlich, unter der Moderation von Andreas Debski, zu folgenden Themen:
„Gesundheitsversorgung sichern – Welche Maßnahmen braucht es in Sachsen?”
14:45 Uhr mit den Abgeordneten:
CDU – Sandra Gockelm AfD – Frank Schaufel LINKE – Susanne Schaper BÜNDNISGRÜNE – Petra Čagalj Sejdi SPD – Albrecht Pallas
„Wirtschafts- und Energiekrise – Welche Maßnahmen braucht es in Sachsen?”
16:15 Uhr mit den Abgeordneten:
CDU – Ingo Flemming AfD – Frank Peschel LINKE – Marco Böhme BÜNDNISGRÜNE – Gerhard Liebscher SPD – Hanka Kliese
Weitere Angebote:
Informationsstände
- des Petitionsausschusses,
- der Geschäftsstelle der Landesbeauftragen zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Dr. Nancy Aris,
- der Geschäftsstelle des Sächsischen Ausländerbeauftragten Geert Mackenroth sowie
- der Geschäftsstelle der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten Dr. Juliane Hundert
Außerdem umrahmen die Tanzgruppen Hip-Hop Mobil Sachsen und Columba Palumbus sowie das Ensemble Duo Schooko die Veranstaltung kulturell.
Zusätzlich können sie Publikationen des Landtags erhalten, sich auf einen virtuellen Rundgang durch das Parlament begeben oder in einem Quiz, mit Gewinnaussicht, ihr Wissen über die Landespolitik testen.
Unsere kleinen Gäste lädt eine Kinderecke zum Verweilen ein.
Auf dem Landtagsvorplatz steht die Landesverkehrswacht mit Angeboten wie zum Beispiel einem Verkehrsparcours mit Rollern und E-Autos oder einem Überschlagsimulator bereit.
Kommen Sie gern vorbei. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!