Den Offizieller Startschuss für den “Tag der Sachsen”  gab es heute mit der Auftaktpressekonferenz im Sächsischen Landtag.

SACHSENS GRÖSSTES VEREINS- UND VERBANDSFEST  WIRD VOM 01.09.2023 BIS 03.09.2023 IN AUE-BAD SCHLEMA STATTFINDEN.

Die Organisation des Großevents hat bereits begonnen, denn dies Mal wird nicht nur das größte sächsische Volksfest im Stadtgebiet von Aue sondern auch der 850. Stadtgeburtstag gefeiert.

Gemeinsam mit zahlreichen regionalen Gewerbetreibenden, Vereinen und Verbänden, Händlern, Gastronomen, Künstlern und Sponsoren wird der “Tag der Sachsen” zu einem spannenden, erlebnisreichen, genussvollen und traditionsreichen Fest für Jung und Alt werden. Alle Gäste erwartet ein breit gefächertes Programm auf verschiedenen Festmeilen, Medien- und Themenbühnen.

Höhepunkt der Veranstaltung bildet der große Festumzug am 03.09.2023 durch das Stadtgebiet.

Ihre Teilnahme gemeldet haben 236 Vereine sowie 68 Gastronomen und Firmen. Beim traditionellen Festumzug am Sonntag sind – Stand jetzt – 64 Vereine dabei, verriet der Oberbürgermeister von Bad Schlema, Heinrich Kohl. Man erwarte 180 000 Besucher. Das sind deutlich weniger als beim 28. „Tag der Sachsen“ 2019 in Riesa, zu dem etwa 300 000 Menschen kamen.

Beitrag teilen